top of page

SEMINARE FÜR MEHR SICHERHEIT IN GESPRÄCHEN.

Im hektischen Alltag und unter dem ständigen Druck der Arbeit fällt es uns oft schwer, in Gesprächen so zu reagieren, wie wir es eigentlich möchten. Missverständnisse entstehen, Konflikte eskalieren, und unsere Beziehungen zu anderen Menschen - und damit unser Wohlbefinden - leiden darunter. Wie wäre es, wenn du das ändern könntest?
 
Meine fünf Seminarreihen bieten dir die Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation, die dir mehr Sicherheit und Empathie in deinem persönlichen und beruflichen Leben ermöglicht. In jedem Seminar erhältst du praxisnahe Tipps und Strategien, die dir helfen, effektiv zu kommunizieren und Konfliktsituationen mit Erfolg zu meistern. Entdecke, wie du dein Gesprächspotential voll ausschöpfen und so Beziehungen stärken und dein allgemeines Wohlbefinden steigern kannst.

Seminar für Fachpersonen

1 Tag, 09.00 – 12.00 und 13.15 – 16.45 Uhr

CHF 360.00 /Seminar (exkl. Verpflegung, inkl. Material)

Maximal 12 Teilnehmer:innen

Berge mit See
Creux du vents Jura Gebirge mit Wald und Felsen
SEMINAR-ANGEBOTE
Basics (S1)
Gewaltfreie Kommunikation
Klar und wertschätzend kommunizieren

In diesem Einführungsseminar lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und anwenden. Du erfährst, was Gespräche schwierig macht und weshalb du manchmal mit Abwehr, Rechtfertigungen und Gegenangriffen reagierst. Danach weisst du, wie du deine Anliegen ehrlich, direkt und wertschätzend anbringen kannst und wie du von deinem Gegenüber verstanden wirst.

Emotionen lenken (S4)
Mit Empathie und Abgrenzung zum Erfolg

In diesem Seminar erfährst du, was bei anderen passiert, wenn sie starke Emotionen erleben. Du lernst, wie du dazu beitragen kannst, dass jemand sich wieder beruhigt und du erfährst, wie du dich schützen und abgrenzen kannst.

Follow-up (S2)
Gewaltfreie Kommunikation
Verstehen und verstanden werden

In diesem Fortsetzungskurs vertiefst du dein Verständnis über die Gewaltfreie Kommunikation und wendest die vier Schritte der GFK mit Fokus auf dein Gegenüber in vielseitigen Praxisübungen an. Du lernst dein Gegenüber besser zu verstehen und weisst, worum es deinem Gegenüber wirklich geht und wie du darauf reagieren kannst.

Gespräche leiten (S5)
Orientierung im
Dialog

In diesem Seminar lernst du verschiedene Strategien kennen, um in Gesprächen die Orientierung zu behalten. Du lernst, deine Strategien der Gesprächsführung zu kombinieren: Die Regulationen deiner eigenen Emotionen, die Unterstützung anderer Personen bei der Regulation ihrer eigenen Emotionen sowie das Schaffen von Klarheit und Übersicht für alle Beteiligten.

Emotionen regulieren (S3)
Gespräche gelassen
führen

In diesem Seminar erfährst du, was auf der Ebene der Emotionen bei dir abläuft und du lernst Strategien kennen, wie du deine Emotionen regulieren kannst. Damit schaffst du die Voraussetzung, in Gesprächen so zu reagieren, wie du eigentlich möchtest.

Schwierige Gespräche in der Schule meistern (S6) 

In diesem Seminar erfährst du, wie du Gespräche mit Eltern, Kollge:innen oder auch deiner Schulleitung so führen kannst, dass ein gegenseitiges Verständnis möglich wird. Du lernst, was bei Eltern zu Abwehrreaktionen führt und was du tun kannst, damit sie bereit sind, sich auf deine Anliegen einzulassen.

bottom of page