top of page

COACHING – ENTDECKE LÖSUNGEN, ENTFALTE POTENTIAL.

Fällt es dir manchmal schwer, in Gesprächen mit Mitarbeitenden gleichzeitig klar und wertschätzend zu bleiben? Bist du dir unsicher, ob deine Entscheidungen wirklich gut abgestützt sind? Hast du das Gefühl, dich im Alltag oft zu verzetteln – oder fehlen dir Strategien fürs eigene Selbstmanagement? Oder vielleicht fragst du dich, was du bei der Rekrutierung machen kannst, um qualifizierte und passende Mitarbeitende zu finden?

Als Führungskraft ist es dein Ziel, komplexe Anforderungen erfolgreich zu meistern und den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Ein lösungsorientiertes Führungscoaching bietet dir die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und sowohl deine persönliche als auch berufliche Entwicklung voranzutreiben. Du verbesserst deine Kompetenzen und sorgst dafür, dass du langfristig leistungsfähig und im Einklang mir dir selbst und deiner Umgebung bleibst.

Wie läuft ein Coaching ab?

Wenn du noch genauer erfahren möchtest, wie ein Coaching abläuft, findest du hier detaillierte Informationen. 

Berge mit See und Himmel

Beispiel eines Kurz-Coachings

Eine Teamleiterin beschreibt, dass sie in bestimmten Situationen sehr emotional wird und ihr Tränen in die Augen kommen. Ihr Anliegen ist es, in solchen Situationen weniger oft Weinen zu müssen.

 

Im 15-minütigen Kurz-Coaching realisiert sie, dass sie das Weinen umgehen kann, wenn sie bestimmte Dinge nicht ausspricht. Damit hat sie bereits eine Strategie, die sie anwenden kann. Allerdings möchte sie auch authentisch sein und wichtige Dinge ansprechen, selbst wenn sie dabei emotional wird. Sie realisiert im Coaching, dass sie sich Sorgen darüber macht, wie andere Personen ihre Tränen interpretieren könnten. Ihre Lösung: Für planbare Situationen bereitet sie einige Sätze vor, die sie zur richtigen Einordnung ihrer Tränen sagen möchte. Für Situationen, die sie nicht vorbereiten kann, möchte sie entweder spontan eine Erläuterung dazu geben oder dies zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Im Weiteren hat die Teamleiterin in diesem Coaching herausgefunden, dass ihre emotionale Seite eine Stärke ist, die sie authentisch und zugänglich macht.

bottom of page